EMU-1 NMEA 2000® Triebwerksüberwachungseinheit Motorüberwachungseinheit
Teilen Sie Motorinformationen über den NMEA 2000-Bus.
Der Actisense EMU-1 ist ein spezialisiertes Analog-zu-NMEA 2000-konverter, das Daten von analogen Motoranzeigen/-sendern in NMEA 2000-Daten umwandelt. Die EMU-1 ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Triebwerksdaten über den gesamten NMEA 2000-Bus. NMEA 2000 Konverter digitalisiert analoge Motorsensoren und ermöglicht es NMEA 2000-Anzeigegeräten, die angeschlossenen Motoren auf einem Schiff zu überwachen.
Die EMU-1 kann wichtige Motorparameter wie Temperatur, Druckdrehzahl und Flüssigkeitsstände von bis zu zwei Motoren überwachen.
Vollständig NMEA 2000-zertifiziert
Die EMU-1 verfügt über ein PC-basiertes Konfigurationstool, mit dem die Einstellungen der EMU-1 optimal an den Motor angepasst werden können, mit dem sie arbeitet, was sie zu einer flexiblen Lösung für viele Motormarken und -modelle macht. Zur Konfiguration der EMU-1 ist ein Actisense PC-zu-NMEA 2000-Gateway (NGT-1) erforderlich.
Das NGT-1 kann verwendet werden, um die Firmware zu aktualisieren, das Toolkit anzuschließen und Daten zu Diagnose- und Informationszwecken auf einem PC anzuzeigen, unter Verwendung des NMEA-Readers . Bitte besuchen Sie die NGT-1-Seite für Produktdetails.
Bestellinformationen
(Teilnummern)
- Triebwagen-1
MERKMALE
- Ermöglicht die Umwandlung von analogen Signalen in NMEA 2000-Nachrichten
- Konvertieren Sie Signale von bis zu zwei Motoren (die eine gemeinsame Masse haben) mit einer einzigen EMU-1
- 6 Messgeräte-/Parametereingänge
- 4 Alarmeingänge
- 2 zusätzliche Hilfseingänge
- 2 Tachoeingänge
- Kundenspezifisches IP65-Gehäuse
- Diagnose-LEDs
- Breite Stromversorgungskompatibilität von 9 bis 35 Vdc
LEISTUNGEN
- Keine Notwendigkeit, einen vorhandenen Motor zu ändern
- Einfache Installation
- Einfache Konfiguration für den angeschlossenen Motor
- Verbinden Sie Signale von Flüssigkeitsstandsmessern (die eine gemeinsame Masse mit dem Motor haben) mit NMEA 2000®
- Optionales DIN-Schienen-Montagekit erhältlich
- Die gesamten Motorstunden werden durch die Überwachung des Motordrehzahleingangs (RPM) protokolliert
Energieversorgung | |
Versorgungsspannung | 9 bis 35 V DC |
Versorgungsstrom | Normalerweise< 25mA bei 12V DC |
Versorgungsschutz | Kontinuierlicher Verpolungsschutz und Load-Dump-Schutz (erfüllt SAE J1113) |
Versorgungsanschluss | Steckbare 2-Wege-Schraubklemme, Raster 3,5 mm |
Versorgungsspannung (NMEA 2000-Port) | 9 bis 29 V DC |
Versorgungsstrom (NMEA 2000-Port) | < 20 mA @ 12 V DC vom NMEA 2000-Bus |
Äquivalente Lastzahl (LEN) | 1 |
Versorgungsschutz (NMEA 2000 Port) | Kontinuierlicher Verpolungsschutz und Überspannungsschutz bis 40V |
NMEA 2000-Port – Ein/Aus | |
Kompatibilität | Vollständig NMEA 2000-zertifiziert |
Galvanische Isolierung | 2500V Eingang an Masse, 1500V Ausgang an Masse mit ISO-Drive |
Geschwindigkeit / Baudrate | 250kbps |
NMEA 2000-Anschluss | M12-Stecker (A-kodiert) |
Messgeräteeingänge | |
Spannungsbereich | 0 bis 35 V DC |
Eingangsimpedanz | > 50kΩ |
Absender-Feed | 0, 4 oder 18mA |
Genauigkeit | <= 2% |
Eingangsanschluss | Steckbarer 6-poliger Schraubanschluss, Rastermaß 3,5 mm |
Eingangsschutz | Überspannungsschutz bis ±40V |
Alarmeingänge | |
Spannungsbereich | 0 bis 37V DC |
Eingangsimpedanz | > 50kΩ |
Grenzspannung | Konfigurierbar, Standard ist 5V |
Alarmpolarität | Konfigurierbar, Standard ist Alarm bei niedrigem Eingang |
Genauigkeit | <= 2% |
Eingangsanschluss | Steckbarer 4-poliger Schraubanschluss, 3,5 mm Raster |
Eingangsschutz | Überspannungsschutz bis ±40V |
Tachoeingänge | |
Spannungsbereich | ±3 bis ±60V |
Eingangsimpedanz | > 100kΩ gegen Masse |
Eingangsimpulsbereich | 4 bis 50.000 Hz |
Genauigkeit | <= 1% |
Absenderkompatibilität | Zündspule, Lichtmaschine („W“, „R“ oder „AC“) Klemme, Hall-Effekt-, VR- oder induktiver Geber |
Schwelle | Passt sich automatisch dem Signalpegel an |
Eingangsanschluss | Steckbarer 4-poliger Schraubanschluss, 3,5 mm Raster |
Eingangsschutz | Kann einem Zündimpuls bis ±500 V standhalten |
Motorprotokoll | |
Motorstunden | 2 separate Motorstundenprotokolle, die intern mit den Tachoeingängen verbunden sind. Stunden werden bei vorhandener Drehzahl protokolliert und im nichtflüchtigen Speicher gespeichert |
Mechanisch | |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Schutzdeckelmaterial | Polycarbonat |
Dichtungsmaterialien | Dichtung aus expandiertem Silikonschaum, geschlossenzelliger Polyurethan-Spritzschutz und wasserdichte ePTFE-Belüftung |
Maße | 127 mm (L) x 112 mm (B) x 48 mm (H) |
Gewicht | 250g |
Montage | 4 x 3,5-mm-Laschen für Schalttafelmontage mit selbstschneidenden Edelstahlschrauben (im Lieferumfang enthalten), optionale DIN-Schienenmontage auf Anfrage erhältlich |
Zulassungen und Zertifizierungen | |
Vollständig NMEA 2000-zertifiziert | |
EMV | EN 60945 (Abschnitte 9 & 10) |
Umweltschutz | IP66 (Leiterplattengehäuse) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +55°C |
Lagertemperatur | -30°C bis +70°C |
Empfohlene Luftfeuchtigkeit | 0 – 93% RH |
Garantie | 3 Jahre |
- Ermöglicht die Umwandlung von analogen Messgerät-/Senderinformationen in NMEA 2000®-Nachrichten
- Unterstützt bis zu zwei Motoren mit einer einzigen EMU-1
- Sechs Messgeräte-/Parametereingänge
- Vier Alarmeingänge
- Zwei Tachoeingänge
- Unterstützt 12V- und 24V-Systeme
- Schottmontage, mit optionalem DIN-Schienenmontagesatz
- Die gesamten Motorstunden werden durch die Überwachung des Motordrehzahleingangs (RPM) protokolliert
- PC-basiertes Konfigurationstool für individuelle Installation
- Verbinden Sie Signale von Flüssigkeitsstandsanzeigern mit NMEA 2000®
NETZWERKDIAGRAMM
NEUE EMU-1-FIRMWARE IST VERFÜGBAR:
Um auf die Firmware 1.037 zu aktualisieren, laden Sie die neueste Version des Toolkits von unserem unten stehenden Link „Nützliche Downloads“ herunter und installieren Sie sie.
Actisense ist bestrebt, aktuelle Software und Ressourcen für unsere Produkte bereitzustellen. Hier sind einige nützliche Tools und Dokumentationen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen:
FAQ
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur EMU-1.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie unser Support-Center .
Vollständig NMEA 2000-zertifiziert
Die EMU-1 verfügt über ein PC-basiertes Konfigurationstool, mit dem die Einstellungen der EMU-1 optimal an den Motor angepasst werden können, mit dem sie arbeitet, was sie zu einer flexiblen Lösung für viele Motormarken und -modelle macht. Zur Konfiguration der EMU-1 ist ein Actisense PC-zu-NMEA 2000-Gateway (NGT-1) erforderlich.
Das NGT-1 kann verwendet werden, um die Firmware zu aktualisieren, das Toolkit anzuschließen und Daten zu Diagnose- und Informationszwecken auf einem PC anzuzeigen, unter Verwendung des NMEA-Readers . Bitte besuchen Sie die NGT-1-Seite für Produktdetails.
Bestellinformationen
(Teilnummern)
- Triebwagen-1
MERKMALE
- Ermöglicht die Umwandlung von analogen Signalen in NMEA 2000-Nachrichten
- Konvertieren Sie Signale von bis zu zwei Motoren (die eine gemeinsame Masse haben) mit einer einzigen EMU-1
- 6 Messgeräte-/Parametereingänge
- 4 Alarmeingänge
- 2 zusätzliche Hilfseingänge
- 2 Tachoeingänge
- Kundenspezifisches IP65-Gehäuse
- Diagnose-LEDs
- Breite Stromversorgungskompatibilität von 9 bis 35 Vdc
LEISTUNGEN
- Keine Notwendigkeit, einen vorhandenen Motor zu ändern
- Einfache Installation
- Einfache Konfiguration für den angeschlossenen Motor
- Verbinden Sie Signale von Flüssigkeitsstandsmessern (die eine gemeinsame Masse mit dem Motor haben) mit NMEA 2000®
- Optionales DIN-Schienen-Montagekit erhältlich
- Die gesamten Motorstunden werden durch die Überwachung des Motordrehzahleingangs (RPM) protokolliert
Energieversorgung | |
Versorgungsspannung | 9 bis 35 V DC |
Versorgungsstrom | Normalerweise< 25mA bei 12V DC |
Versorgungsschutz | Kontinuierlicher Verpolungsschutz und Load-Dump-Schutz (erfüllt SAE J1113) |
Versorgungsanschluss | Steckbare 2-Wege-Schraubklemme, Raster 3,5 mm |
Versorgungsspannung (NMEA 2000-Port) | 9 bis 29 V DC |
Versorgungsstrom (NMEA 2000-Port) | < 20 mA @ 12 V DC vom NMEA 2000-Bus |
Äquivalente Lastzahl (LEN) | 1 |
Versorgungsschutz (NMEA 2000 Port) | Kontinuierlicher Verpolungsschutz und Überspannungsschutz bis 40V |
NMEA 2000-Port – Ein/Aus | |
Kompatibilität | Vollständig NMEA 2000-zertifiziert |
Galvanische Isolierung | 2500V Eingang an Masse, 1500V Ausgang an Masse mit ISO-Drive |
Geschwindigkeit / Baudrate | 250kbps |
NMEA 2000-Anschluss | M12-Stecker (A-kodiert) |
Messgeräteeingänge | |
Spannungsbereich | 0 bis 35 V DC |
Eingangsimpedanz | > 50kΩ |
Absender-Feed | 0, 4 oder 18mA |
Genauigkeit | <= 2% |
Eingangsanschluss | Steckbarer 6-poliger Schraubanschluss, Rastermaß 3,5 mm |
Eingangsschutz | Überspannungsschutz bis ±40V |
Alarmeingänge | |
Spannungsbereich | 0 bis 37V DC |
Eingangsimpedanz | > 50kΩ |
Grenzspannung | Konfigurierbar, Standard ist 5V |
Alarmpolarität | Konfigurierbar, Standard ist Alarm bei niedrigem Eingang |
Genauigkeit | <= 2% |
Eingangsanschluss | Steckbarer 4-poliger Schraubanschluss, 3,5 mm Raster |
Eingangsschutz | Überspannungsschutz bis ±40V |
Tachoeingänge | |
Spannungsbereich | ±3 bis ±60V |
Eingangsimpedanz | > 100kΩ gegen Masse |
Eingangsimpulsbereich | 4 bis 50.000 Hz |
Genauigkeit | <= 1% |
Absenderkompatibilität | Zündspule, Lichtmaschine („W“, „R“ oder „AC“) Klemme, Hall-Effekt-, VR- oder induktiver Geber |
Schwelle | Passt sich automatisch dem Signalpegel an |
Eingangsanschluss | Steckbarer 4-poliger Schraubanschluss, 3,5 mm Raster |
Eingangsschutz | Kann einem Zündimpuls bis ±500 V standhalten |
Motorprotokoll | |
Motorstunden | 2 separate Motorstundenprotokolle, die intern mit den Tachoeingängen verbunden sind. Stunden werden bei vorhandener Drehzahl protokolliert und im nichtflüchtigen Speicher gespeichert |
Mechanisch | |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Schutzdeckelmaterial | Polycarbonat |
Dichtungsmaterialien | Dichtung aus expandiertem Silikonschaum, geschlossenzelliger Polyurethan-Spritzschutz und wasserdichte ePTFE-Belüftung |
Maße | 127 mm (L) x 112 mm (B) x 48 mm (H) |
Gewicht | 250g |
Montage | 4 x 3,5-mm-Laschen für Schalttafelmontage mit selbstschneidenden Edelstahlschrauben (im Lieferumfang enthalten), optionale DIN-Schienenmontage auf Anfrage erhältlich |
Zulassungen und Zertifizierungen | |
Vollständig NMEA 2000-zertifiziert | |
EMV | EN 60945 (Abschnitte 9 & 10) |
Umweltschutz | IP66 (Leiterplattengehäuse) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +55°C |
Lagertemperatur | -30°C bis +70°C |
Empfohlene Luftfeuchtigkeit | 0 – 93% RH |
Garantie | 3 Jahre |
- Ermöglicht die Umwandlung von analogen Messgerät-/Senderinformationen in NMEA 2000®-Nachrichten
- Unterstützt bis zu zwei Motoren mit einer einzigen EMU-1
- Sechs Messgeräte-/Parametereingänge
- Vier Alarmeingänge
- Zwei Tachoeingänge
- Unterstützt 12V- und 24V-Systeme
- Schottmontage, mit optionalem DIN-Schienenmontagesatz
- Die gesamten Motorstunden werden durch die Überwachung des Motordrehzahleingangs (RPM) protokolliert
- PC-basiertes Konfigurationstool für individuelle Installation
- Verbinden Sie Signale von Flüssigkeitsstandsanzeigern mit NMEA 2000®
NETZWERKDIAGRAMM
NEUE EMU-1-FIRMWARE IST VERFÜGBAR:
Um auf die Firmware 1.037 zu aktualisieren, laden Sie die neueste Version des Toolkits von unserem unten stehenden Link „Nützliche Downloads“ herunter und installieren Sie sie.
Actisense ist bestrebt, aktuelle Software und Ressourcen für unsere Produkte bereitzustellen. Hier sind einige nützliche Tools und Dokumentationen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen:
FAQ
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur EMU-1.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie unser Support-Center .