NSW-1 NMEA AUTOSWITCH
Der NSW-1 wird nicht mehr produziert. Bitte beachten Sie den NDC-4 , der als Signalgeber verwendet werden kann.
Der Actisense NMEA Autoswitch (NSW-1) von Active Research ermöglicht die Umschaltung der Daten von bis zu vier NMEA (National Marine Electronics Association)-Eingabegeräten auf einen einzigen NMEA-Ausgang, indem das Gerät mit der höchsten Priorität mit guten Daten ermittelt wird.
Der Actisense NMEA Autoswitch (NSW-1) von Active Research ermöglicht die Umschaltung der Daten von bis zu vier NMEA (National Marine Electronics Association)-Eingabegeräten auf einen einzigen NMEA-Ausgang, indem das Gerät mit der höchsten Priorität mit guten Daten ermittelt wird.
Ersetzen Sie Ihren mechanischen Umschalter durch das automatische Umschaltsystem NSW-1 von Actisense. Der intelligente Autoswitch (NSW-1) garantiert, dass immer das beste Eingabegerät ausgewählt wird, um die NMEA-Datenausgabe bereitzustellen, und wählt automatisch das nächsthöhere, wenn das aktuell höchste Eingabegerät aus irgendeinem Grund ausfallen sollte.
Der NSW-1 Autoswitch enthält eine intelligente Software, die das Gerät mit der höchsten Priorität aus einem von drei Gründen bestimmt:
Alle vier Eingangskanäle sind standardmäßig mit Opto-Isolatoren geschützt. Dies schützt alle angeschlossenen Geräte vor den meisten Systemfehlern; Dies ist ein besonders wertvoller Vorteil, da Geräte, die die meisten Daten benötigen, wie ein PC oder ein Kartenplotter, oft am teuersten zu reparieren oder zu ersetzen sind.
- Ein vollständiger Fehler beim Senden von NMEA-Daten
- Beschädigte NMEA-Daten erkannt (mit Prüfsummenberechnung)
- Wenn die Gültigkeitsmarkierung(en) in den NMEA-Daten darauf hinweisen, dass diese Daten nicht gültig sind und nur mit Vorsicht verwendet werden sollten
Versorgungsspannung | 8 | 35 | V | |
Versorgungsstrom | Versorgungsspannung 12V (ohne Last) | 26 | 30 | mA |
|
Versorgungsspannung 24V (ohne Last)
|
16
|
18
|
mA
|
NMEA ein/aus | ||||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) |
-15
-35 |
+15
+35 |
V
V |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | 1.8 | – | V |
Ausgangsstrom | RS485/RS422 kompatibel | – | 32 | mA |
Eingang zu Ausgang Schutz | Vollständiger galvanischer Opto-Isolationsschutz | – | 2000 | V |
Baudrate | Feste Baudrate | – | 4800 | bps |
Verzögerung bei der Datenweitergabe
|
|
1
|
100
|
Millisekunden
|
RS232 ein/aus | ||||
Eingangsspannungstoleranz | -15 | +15 | V | |
Eingangsspannungsschwelle | Logisch NIEDRIG
Logisches HOCH |
0.8
1.7 |
1.2
2.8 |
V
V |
Ausgangswiderstand | Ausgangsspannungshub +/-2V | 300 | – | Ohm |
Baudrate | Konfigurierbare Baudrate | 4800 | 115200 | bps |
Verzögerung bei der Datenweitergabe
|
|
1
|
100
|
Millisekunden
|
Allgemein | ||||
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C |
Der Actisense NMEA Autoswitch (NSW-1) von Active Research ermöglicht die Umschaltung der Daten von bis zu vier NMEA (National Marine Electronics Association)-Eingabegeräten auf einen einzigen NMEA-Ausgang, indem das Gerät mit der höchsten Priorität mit guten Daten ermittelt wird.
Ersetzen Sie Ihren mechanischen Umschalter durch das automatische Umschaltsystem NSW-1 von Actisense. Der intelligente Autoswitch (NSW-1) garantiert, dass immer das beste Eingabegerät ausgewählt wird, um die NMEA-Datenausgabe bereitzustellen, und wählt automatisch das nächsthöhere, wenn das aktuell höchste Eingabegerät aus irgendeinem Grund ausfallen sollte.
Der NSW-1 Autoswitch enthält eine intelligente Software, die das Gerät mit der höchsten Priorität aus einem von drei Gründen bestimmt:
Alle vier Eingangskanäle sind standardmäßig mit Opto-Isolatoren geschützt. Dies schützt alle angeschlossenen Geräte vor den meisten Systemfehlern; Dies ist ein besonders wertvoller Vorteil, da Geräte, die die meisten Daten benötigen, wie ein PC oder ein Kartenplotter, oft am teuersten zu reparieren oder zu ersetzen sind.
- Ein vollständiger Fehler beim Senden von NMEA-Daten
- Beschädigte NMEA-Daten erkannt (mit Prüfsummenberechnung)
- Wenn die Gültigkeitsmarkierung(en) in den NMEA-Daten darauf hinweisen, dass diese Daten nicht gültig sind und nur mit Vorsicht verwendet werden sollten
Versorgungsspannung | 8 | 35 | V | |
Versorgungsstrom | Versorgungsspannung 12V (ohne Last) | 26 | 30 | mA |
|
Versorgungsspannung 24V (ohne Last)
|
16
|
18
|
mA
|
NMEA ein/aus | ||||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) |
-15
-35 |
+15
+35 |
V
V |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | 1.8 | – | V |
Ausgangsstrom | RS485/RS422 kompatibel | – | 32 | mA |
Eingang zu Ausgang Schutz | Vollständiger galvanischer Opto-Isolationsschutz | – | 2000 | V |
Baudrate | Feste Baudrate | – | 4800 | bps |
Verzögerung bei der Datenweitergabe
|
|
1
|
100
|
Millisekunden
|
RS232 ein/aus | ||||
Eingangsspannungstoleranz | -15 | +15 | V | |
Eingangsspannungsschwelle | Logisch NIEDRIG
Logisches HOCH |
0.8
1.7 |
1.2
2.8 |
V
V |
Ausgangswiderstand | Ausgangsspannungshub +/-2V | 300 | – | Ohm |
Baudrate | Konfigurierbare Baudrate | 4800 | 115200 | bps |
Verzögerung bei der Datenweitergabe
|
|
1
|
100
|
Millisekunden
|
Allgemein | ||||
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C |