USG-1-485 USG-ZU-RS485-GATEWAY
Der USG-1-485 wird nicht mehr hergestellt.
Die Actisense™ USG-1-485-Schnittstelle ist eine einfache, sichere und kostengünstige Methode zum Anschluss eines RS485 / IEC 61162-2 Halbduplex-Systems nach Industriestandard an einen mit USB ausgestatteten PC.
Die Actisense™ USG-1-485-Schnittstelle ist eine einfache, sichere und kostengünstige Methode zum Anschluss eines RS485 / IEC 61162-2 Halbduplex-Systems nach Industriestandard an einen mit USB ausgestatteten PC. Es schützt die wichtigsten und teuersten Geräte des RS485-Systems und schafft gleichzeitig einen virtuellen seriellen Port, der den Anschluss an eine RS485-Industriebusverbindung ermöglicht.
Die vollständige galvanische Trennung wird durch die optoisolierte ISO-Drive-Transceiver-Schaltung von Actisense gewährleistet.
Der ISO-Drive-Transceiver bietet eine vollständige galvanische Trennung vom Eingang und kann bis zu 1500 VDC sicher über Masse „schweben“. Seine ausgeklügelte Schaltung ist zu 100 % kompatibel mit industriellen RS485-Ports.
Das USG-1 bietet eine umfassende Isolierung der teuren PC-Hardware beim Anschluss an einen RS485-Bus, der möglicherweise gefährliche Spannungen in der elektrisch verrauschten Umgebung eines Schiffes oder einer Fabrik aufgenommen hat, und vereinfacht die Installation durch die Isolierung der PC-Masse von die Masse des RS485-Datennetzes, oft die größte Ursache für Datenfehler und eine der größten Sicherheitsrisiken in jeder elektronischen Installation.
Es ist keine externe Stromversorgung erforderlich, da das Kabel den gesamten erforderlichen Strom vom USB-Anschluss bezieht. Die einfache Installation mit Plug & Play-USB-Treibern, die auf CD geliefert werden, ermöglicht es dem PC, innerhalb weniger Minuten nach der Installation Daten an das RS485-Halbduplex-Datennetzwerk zu senden und zu empfangen.
Versorgungsspannung | Vom USB-Port | 4.75 | 5.25 | V |
Versorgungsstrom (von USB-Port bezogen)
|
Versorgungsspannung 5V (ohne Last)
Versorgungsspannung 5V (Ausgang kurzgeschlossen)
|
40
75
|
46
80
|
mA
mA
|
RS485-Transceiver-E/A | ||||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) |
-0.5
-8 |
+12.5
+35 |
V
V |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | -0.2 | 0.2 | V |
Eingangsstrom | 1.0 | mA | ||
Differenzielle Ausgangsspannung | Dauerbetrieb | 0.0 | +5.0 | V |
max. 100 Ohm Last | 2.1 | – | V | |
Ausgangsstrom (max.) | max. 100 Ohm Last | – | 21 | mA |
Ausgangsstrom (kurz) | 50 | 55 | mA | |
Galvanische Isolierung | Zwischen Eingang & Ausgang | – | 1500 | V |
Statische Entladung
|
|
–
|
15000
|
V
|
PC-Kommunikationseinstellungen | ||||
Baudrate
|
In PC-Software Comm-Port-Einstellungen einstellen
|
300
|
115200
|
bps
|
Allgemein | ||||
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C | |
Garantie | Actisense-Garantie | – | 3 | Jahre |
Die Actisense™ USG-1-485-Schnittstelle ist eine einfache, sichere und kostengünstige Methode zum Anschluss eines RS485 / IEC 61162-2 Halbduplex-Systems nach Industriestandard an einen mit USB ausgestatteten PC. Es schützt die wichtigsten und teuersten Geräte des RS485-Systems und schafft gleichzeitig einen virtuellen seriellen Port, der den Anschluss an eine RS485-Industriebusverbindung ermöglicht.
Die vollständige galvanische Trennung wird durch die optoisolierte ISO-Drive-Transceiver-Schaltung von Actisense gewährleistet.
Der ISO-Drive-Transceiver bietet eine vollständige galvanische Trennung vom Eingang und kann bis zu 1500 VDC sicher über Masse „schweben“. Seine ausgeklügelte Schaltung ist zu 100 % kompatibel mit industriellen RS485-Ports.
Das USG-1 bietet eine umfassende Isolierung der teuren PC-Hardware beim Anschluss an einen RS485-Bus, der möglicherweise gefährliche Spannungen in der elektrisch verrauschten Umgebung eines Schiffes oder einer Fabrik aufgenommen hat, und vereinfacht die Installation durch die Isolierung der PC-Masse von die Masse des RS485-Datennetzes, oft die größte Ursache für Datenfehler und eine der größten Sicherheitsrisiken in jeder elektronischen Installation.
Es ist keine externe Stromversorgung erforderlich, da das Kabel den gesamten erforderlichen Strom vom USB-Anschluss bezieht. Die einfache Installation mit Plug & Play-USB-Treibern, die auf CD geliefert werden, ermöglicht es dem PC, innerhalb weniger Minuten nach der Installation Daten an das RS485-Halbduplex-Datennetzwerk zu senden und zu empfangen.
Versorgungsspannung | Vom USB-Port | 4.75 | 5.25 | V |
Versorgungsstrom (von USB-Port bezogen)
|
Versorgungsspannung 5V (ohne Last)
Versorgungsspannung 5V (Ausgang kurzgeschlossen)
|
40
75
|
46
80
|
mA
mA
|
RS485-Transceiver-E/A | ||||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) |
-0.5
-8 |
+12.5
+35 |
V
V |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | -0.2 | 0.2 | V |
Eingangsstrom | 1.0 | mA | ||
Differenzielle Ausgangsspannung | Dauerbetrieb | 0.0 | +5.0 | V |
max. 100 Ohm Last | 2.1 | – | V | |
Ausgangsstrom (max.) | max. 100 Ohm Last | – | 21 | mA |
Ausgangsstrom (kurz) | 50 | 55 | mA | |
Galvanische Isolierung | Zwischen Eingang & Ausgang | – | 1500 | V |
Statische Entladung
|
|
–
|
15000
|
V
|
PC-Kommunikationseinstellungen | ||||
Baudrate
|
In PC-Software Comm-Port-Einstellungen einstellen
|
300
|
115200
|
bps
|
Allgemein | ||||
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C | |
Garantie | Actisense-Garantie | – | 3 | Jahre |