USG-1 USB ZU NMEA
Der USG-1 wird nicht mehr produziert. Entscheiden Sie sich stattdessen für das USG-2 .
Verbinden Sie das Datennetzwerk Ihres Bootes mit Ihrem PC mit der Sicherheit einer vollständigen elektrischen Isolierung.
Der Actisense USG-1 ist der sicherste Weg, das Datennetzwerk eines Bootes mit einem Bord-PC zu verbinden. Es wandelt einen USB-Port in einen bidirektionalen seriellen Port um, der für den Anschluss an einen NMEA 0183-Datenbus nach Marinestandard geeignet ist.
Der ISO-Drive-Ausgang und der OPTO-Eingang bieten vollständige Isolierung, wodurch die Installation einfach und frei von Erdschleifen ist.
Der OPTO-Eingang verwendet die Actisense-Isolationsschaltung, um alle angeschlossenen Geräte vor den häufigsten Systemfehlern zu schützen. Der Isolator kann Differenzsignale mit sehr niedrigem Pegel empfangen, die oft zu klein sind, um von einem seriellen PC-Port empfangen zu werden.
Der USG überwindet alle Probleme bei der Verwendung eines kostengünstigen USB-zu-RS232-Kabels aus einem Computergeschäft (wenn kein Handshaking erforderlich ist). Es eliminiert das Risiko einer Beschädigung des PCs, da es eine vollständige Isolierung bietet.
- Stellen Sie eine serielle Portverbindung zu einem NMEA 0183-System her, das sich möglicherweise in einem anderen Stromkreis als der PC befindet
- Verbinden Sie zwei PCs mit unterschiedlichen Stromkreisen
- Bereitstellung eines konformen NMEA 0183-Ports von einem USB-Port
- Empfangen von Differenzsignalen mit niedrigem Pegel, die zu klein sind, um von einem seriellen PC-Port empfangen zu werden
- Geben Sie den seriellen/COM-Port des PCs für andere Zwecke frei
Versorgungsspannung | Vom USB-Port | 4.75 | 5.25 | V |
Versorgungsstrom (von USB-Port bezogen)
|
Versorgungsspannung 5V (ohne Last)
Versorgungsspannung 5V (Ausgang kurzgeschlossen)
|
40
75
|
46
80
|
mA
mA
|
Opto-isoliert in | NMEA 0183 Version 1-3 & PC-Seriell | |||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) |
-15
-35 |
+15
+35 |
V
V |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | 1.8 | 2.0 | V |
Eingangsstrom | 20 | 9.0 | mA | |
Galvanische Isolierung | Zwischen Eingang & Ausgang | – | 2500 | V |
Overdrive-Schutz
|
|
–
|
40
|
V
|
ISO-DRIVE Flexibel aus | NMEA 0183 Version 1-3 & PC-Seriell | |||
Differenzausgangsspannung | Dauerbetrieb
max. 100 Ohm Last |
-5.2
2.1 |
+5.2
– |
V
V |
Ausgangsstrom (max.) | max. 100 Ohm Last | – | 21 | mA |
Ausgangsstrom (kurz) | Wegen Kurzschlussschutz | 50 | 55 | mA |
Galvanische Isolierung | Zwischen Opto-Eingang und (USB-Masse) | – | 1500 | V |
Statische Entladung geschützt
|
|
–
|
15000
|
V
|
PC-Kommunikationseinstellungen | ||||
Baudrate
|
In PC-Software Comm-Port-Einstellungen einstellen
|
300
|
115200
|
bps
|
Allgemein | ||||
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C | |
Garantie | Actisense-Garantie | – | 3 | Jahre |
Der ISO-Drive-Ausgang und der OPTO-Eingang bieten vollständige Isolierung, wodurch die Installation einfach und frei von Erdschleifen ist.
Der OPTO-Eingang verwendet die Actisense-Isolationsschaltung, um alle angeschlossenen Geräte vor den häufigsten Systemfehlern zu schützen. Der Isolator kann Differenzsignale mit sehr niedrigem Pegel empfangen, die oft zu klein sind, um von einem seriellen PC-Port empfangen zu werden.
Der USG überwindet alle Probleme bei der Verwendung eines kostengünstigen USB-zu-RS232-Kabels aus einem Computergeschäft (wenn kein Handshaking erforderlich ist). Es eliminiert das Risiko einer Beschädigung des PCs, da es eine vollständige Isolierung bietet.
- Stellen Sie eine serielle Portverbindung zu einem NMEA 0183-System her, das sich möglicherweise in einem anderen Stromkreis als der PC befindet
- Verbinden Sie zwei PCs mit unterschiedlichen Stromkreisen
- Bereitstellung eines konformen NMEA 0183-Ports von einem USB-Port
- Empfangen von Differenzsignalen mit niedrigem Pegel, die zu klein sind, um von einem seriellen PC-Port empfangen zu werden
- Geben Sie den seriellen/COM-Port des PCs für andere Zwecke frei
Versorgungsspannung | Vom USB-Port | 4.75 | 5.25 | V |
Versorgungsstrom (von USB-Port bezogen)
|
Versorgungsspannung 5V (ohne Last)
Versorgungsspannung 5V (Ausgang kurzgeschlossen)
|
40
75
|
46
80
|
mA
mA
|
Opto-isoliert in | NMEA 0183 Version 1-3 & PC-Seriell | |||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) |
-15
-35 |
+15
+35 |
V
V |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | 1.8 | 2.0 | V |
Eingangsstrom | 20 | 9.0 | mA | |
Galvanische Isolierung | Zwischen Eingang & Ausgang | – | 2500 | V |
Overdrive-Schutz
|
|
–
|
40
|
V
|
ISO-DRIVE Flexibel aus | NMEA 0183 Version 1-3 & PC-Seriell | |||
Differenzausgangsspannung | Dauerbetrieb
max. 100 Ohm Last |
-5.2
2.1 |
+5.2
– |
V
V |
Ausgangsstrom (max.) | max. 100 Ohm Last | – | 21 | mA |
Ausgangsstrom (kurz) | Wegen Kurzschlussschutz | 50 | 55 | mA |
Galvanische Isolierung | Zwischen Opto-Eingang und (USB-Masse) | – | 1500 | V |
Statische Entladung geschützt
|
|
–
|
15000
|
V
|
PC-Kommunikationseinstellungen | ||||
Baudrate
|
In PC-Software Comm-Port-Einstellungen einstellen
|
300
|
115200
|
bps
|
Allgemein | ||||
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C | |
Garantie | Actisense-Garantie | – | 3 | Jahre |