W2K-1 NMEA 2000® zu Wi-Fi-Gateway NMEA 2000® zu Wi-Fi-Gateway
Das W2K-1 ist ein robustes und zuverlässiges NMEA 2000-zu-Wi-Fi-Gateway mit integriertem Datenlogger und Actisense-i-Diagnosetools.
Übertragen Sie Daten von einem NMEA 2000-Backbone auf jedes Gerät (z. B. Laptop, Tablet oder Smartphone), das über Wi-Fi mit dem W2K-1 verbunden ist, und konvertieren Sie diese Daten zusätzlich in NMEA 0183 mit Actisenses bekannter Konvertierungs-Engine. Actisense-i ist eine Suite von Diagnosetools und Gesundheitsprüfern für Ihr Netzwerk.
LADEN SIE UNSEREN KOSTENLOSEN ULTIMATIVEN LEITFADEN ZU NMEA 2000 HERUNTER
Vollständig NMEA 2000-zertifiziert
Der W2K-1 verfügt über eine integrierte Konvertierung von NMEA 2000-Nachrichten in NMEA 0183-Sätze, wodurch eine Vielzahl von Schiffsdaten (z. B. Position, Geschwindigkeit, Kurs, Windgeschwindigkeit, Tiefe, Motordaten, AIS-Nachrichten usw.) geteilt werden können NMEA 0183-kompatible Softwareanwendungen, die auf verbundenen Geräten ausgeführt werden.
Alle empfangenen Daten (oder eine ausgewählte Teilmenge) können auf der internen Micro-SD-Karte protokolliert werden, um sie später zur Analyse der Reise herunterzuladen. Dies ist sehr nützlich, um Renndaten zu analysieren, Logbücher zu erstellen, Probleme zu diagnostizieren oder sogar Ihre Reisedetails zu teilen. Auf der vorinstallierten Micro-SD-Karte in Industriequalität können ungefähr 16 Tage* Daten gespeichert werden, die aufgerüstet werden kann, falls der Benutzer mehr Speicherplatz benötigt.
Actisense-iist standardmäßig enthalten. Profitieren Sie von unserer vollständigen Suite von Diagnosetools, um potenzielle Probleme im Elektroniknetzwerk eines Bootes zu überprüfen und zu diagnostizieren, einschließlich Spannungsproblemen und des Betriebsstatus aller an das Netzwerk angeschlossenen Geräte. Actisense-i wurde entwickelt, um Installateuren und Bootsfahrern Zeit und Zeit zu sparen letztendlich Geld, indem sie ihnen Vertrauen in ihre Elektronik an Bord geben.
Der W2K-1 verfügt über das legendäre Actisense „Reliability Built-In“ zusammen mit nützlichen Diagnose-LEDs, interner Antenne, verbesserter Passwortsicherheit, vollständiger Zertifizierung und alles in einem extrem robusten IP67-Gehäuse.
*Buslastabhängig – kann zwischen 6 und 100 Tagen variieren
Bestellinformationen
(Artikelnummer)
- W2K-1
Eigenschaften
- Konvertiert NMEA 2000 zu/von NMEA 0183 (über Wi-Fi gestreamt)
- Unterstützt sowohl TCP als auch UDP, streamt Daten über bis zu drei separate Datenserver
- Datenprotokolle sind wählbar als kompatibel mit einer großen Auswahl an Navigationssoftware und Apps
- Ungefähr 16 Tage Voyage-Datenaufzeichnung (aufrüstbar)
- Diagnose-LEDs für NMEA 2000-Busaktivität und Wi-Fi-Status
- Funktioniert gleichzeitig als Access Point und Client
- Firmware-Aktualisierbarkeit aus der Ferne
- Niedriger Stromverbrauch – 2 LEN (100 mA)
- Unterstützt 802.11 b/g/h (bis zu 150 Mbit/s)
- Misst und meldet automatisch die NMEA 2000-Busspannung
- Auf dem Gerät eingebettetes Benutzerhandbuch, leicht zugänglich über den Browser
- Jedes Gerät hat eine eindeutige Standard-SSID und ein Passwort für erhöhte Sicherheit
- Actisense-i-Diagnosetools
Leistungen
- Zwei-in-Eins-NMEA 2000-zu-Wi-Fi-Gateway und Datenlogger
- Ermöglicht die Nutzung von mobilen Geräten und Laptops ohne den Aufwand einer physischen Verbindung
- Ermöglicht die Kompatibilität mit einer Vielzahl von NMEA 2000- und NMEA 0183-Anwendungen
- Robustes IP67-Gehäuse geeignet für nasse und raue Umgebungen
- Funktioniert sofort mit vorinstallierter SD-Karte in Industriequalität
- Integrierte Antenne hat weniger Gefahr von physischen Schäden
- Schnell und einfach zu installieren
Energieversorgung | ||
Versorgungsspannung (NMEA 2000-Port) | 9 bis 36V DC | |
Versorgungsstrom (NMEA 2000-Port) | 70mA (Durchschn.) bei 12V DC | |
Äquivalente Lastzahl (LEN) | 2 | |
Versorgungsschutz | Kontinuierlicher Verpolungsschutz und transienter Überspannungsschutz bis 40V
| |
WLAN-Radio | ||
Kompatibilität | IEEE 802.11 b/g/n | |
Geschwindigkeit | 802.11n bis zu 150 Mbit/s | |
Frequenzband | 2,4 GHz ~ 2,5 GHz | |
Maximale Ausgangsleistung | 20 dBm | |
Antenne | Integrierte interne Antenne | |
Reichweite (freier Raum) | 30 Meter | |
Sicherheit | WPA / WPA2
| |
Aufbau | ||
IP-Unterstützung | Unterstützt TCP- und UDP-Broadcast | |
Datenserver | Drei separate Datenserver | |
Datenprotokolle | NMEA 0183, Roh-CAN, BST-N2K | |
Sicherheit | SSID und Passwort konfigurierbar (eindeutige Standardeinstellungen pro Gerät)
| |
Diagnose | ||
Power LED | Blau | |
NMEA 2000 Tx-LED | Orange | |
NMEA 2000 Rx-LED | Grün | |
Status-LED | Gelb | |
Micro SD Karte | 8 GB Industriequalität, FAT32
| |
Mechanisch | ||
Gehäusematerial (Körper) | Polycarbonat | |
Gehäusematerial (Endkappen) | PBT | |
NMEA 2000-Anschluss | M12-Stecker (A polarisiert) im Gehäuse eingegossen | |
NMEA 2000-Anschlussmaterial | Messing vernickelt | |
Gewicht | 80g | |
Maße | 106 mm (L) x 73 mm (B) x 24 mm (H)
| |
Umwelt | ||
Umweltschutz | IP67 | |
Betriebstemperatur | -20°C bis +55°C | |
Lagertemperatur | -30°C bis +70°C | |
Empfohlene Luftfeuchtigkeit | 0 – 93% RH
| |
Zulassungen und Zertifizierungen | ||
NMEA 2000-zertifiziert | ||
RoHS- und REACH-konform | ||
HF-Modul-Zertifizierung | FCC / CE-RED / IC / TELEC / KCC / SRRC / NCC | |
EMV | IEC 60945 (Abschnitte 9 & 10), EN 301489-1, EN301489-17 | |
Radio | EN 300 328 | |
Garantie | 3 Jahre |
- NMEA 2000 zu Wi-Fi Gateway und Reisedatenaufzeichnung in einem Gerät
- Konvertiert NMEA 2000 in/von NMEA 0183 (über Wi-Fi gestreamt)
- Unterstützt sowohl TCP als auch UDP und streamt Daten über bis zu drei separate Datenserver
- Datenprotokolle sind wählbar, um mit einer Vielzahl von Navigationssoftware und Apps kompatibel zu sein
- 8 GB hochzuverlässige industrielle Micro-SD-Karte ist vorinstalliert
- Ungefähr 16 Tage Reisedatenaufzeichnung
- Firmware-Aktualisierbarkeit aus der Ferne
- Diagnose-LEDs für NMEA 2000-Busaktivität und Wi-Fi-Status
- Robustes Gehäuse mit Schutzart IP67
- Top-End-Wi-Fi ermöglicht es dem Gerät, gleichzeitig als Access Point zu arbeiten und sich im Client-Modus mit bestehenden Wi-Fi-Netzwerken zu verbinden
- Geringer Stromverbrauch – verbraucht weniger als 2 LEN vom NMEA 2000-Bus
- 2,4-GHz-Funk mit integrierter interner Antenne, die 802.11 b/g/n unterstützt (bis zu 150 Mbit/s)
- Misst und meldet automatisch die NMEA 2000 Busspannung
- Auf dem Gerät eingebettete Bedienungsanleitung – über Browser zugänglich
- Jedes Gerät hat eine eindeutige Standard-SSID und ein Passwort für erhöhte Sicherheit
NETZWERKDIAGRAMM
Actisense ist bestrebt, aktuelle Software und Ressourcen für unsere Produkte bereitzustellen. Hier sind einige nützliche Tools und Dokumentationen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen:
Vollständig NMEA 2000-zertifiziert
Der W2K-1 verfügt über eine integrierte Konvertierung von NMEA 2000-Nachrichten in NMEA 0183-Sätze, wodurch eine Vielzahl von Schiffsdaten (z. B. Position, Geschwindigkeit, Kurs, Windgeschwindigkeit, Tiefe, Motordaten, AIS-Nachrichten usw.) geteilt werden können NMEA 0183-kompatible Softwareanwendungen, die auf verbundenen Geräten ausgeführt werden.
Alle empfangenen Daten (oder eine ausgewählte Teilmenge) können auf der internen Micro-SD-Karte protokolliert werden, um sie später zur Analyse der Reise herunterzuladen. Dies ist sehr nützlich, um Renndaten zu analysieren, Logbücher zu erstellen, Probleme zu diagnostizieren oder sogar Ihre Reisedetails zu teilen. Auf der vorinstallierten Micro-SD-Karte in Industriequalität können ungefähr 16 Tage* Daten gespeichert werden, die aufgerüstet werden kann, falls der Benutzer mehr Speicherplatz benötigt.
Actisense-iist standardmäßig enthalten. Profitieren Sie von unserer vollständigen Suite von Diagnosetools, um potenzielle Probleme im Elektroniknetzwerk eines Bootes zu überprüfen und zu diagnostizieren, einschließlich Spannungsproblemen und des Betriebsstatus aller an das Netzwerk angeschlossenen Geräte. Actisense-i wurde entwickelt, um Installateuren und Bootsfahrern Zeit und Zeit zu sparen letztendlich Geld, indem sie ihnen Vertrauen in ihre Elektronik an Bord geben.
Der W2K-1 verfügt über das legendäre Actisense „Reliability Built-In“ zusammen mit nützlichen Diagnose-LEDs, interner Antenne, verbesserter Passwortsicherheit, vollständiger Zertifizierung und alles in einem extrem robusten IP67-Gehäuse.
*Buslastabhängig – kann zwischen 6 und 100 Tagen variieren
Bestellinformationen
(Artikelnummer)
- W2K-1
Eigenschaften
- Konvertiert NMEA 2000 zu/von NMEA 0183 (über Wi-Fi gestreamt)
- Unterstützt sowohl TCP als auch UDP, streamt Daten über bis zu drei separate Datenserver
- Datenprotokolle sind wählbar als kompatibel mit einer großen Auswahl an Navigationssoftware und Apps
- Ungefähr 16 Tage Voyage-Datenaufzeichnung (aufrüstbar)
- Diagnose-LEDs für NMEA 2000-Busaktivität und Wi-Fi-Status
- Funktioniert gleichzeitig als Access Point und Client
- Firmware-Aktualisierbarkeit aus der Ferne
- Niedriger Stromverbrauch – 2 LEN (100 mA)
- Unterstützt 802.11 b/g/h (bis zu 150 Mbit/s)
- Misst und meldet automatisch die NMEA 2000-Busspannung
- Auf dem Gerät eingebettetes Benutzerhandbuch, leicht zugänglich über den Browser
- Jedes Gerät hat eine eindeutige Standard-SSID und ein Passwort für erhöhte Sicherheit
- Actisense-i-Diagnosetools
Leistungen
- Zwei-in-Eins-NMEA 2000-zu-Wi-Fi-Gateway und Datenlogger
- Ermöglicht die Nutzung von mobilen Geräten und Laptops ohne den Aufwand einer physischen Verbindung
- Ermöglicht die Kompatibilität mit einer Vielzahl von NMEA 2000- und NMEA 0183-Anwendungen
- Robustes IP67-Gehäuse geeignet für nasse und raue Umgebungen
- Funktioniert sofort mit vorinstallierter SD-Karte in Industriequalität
- Integrierte Antenne hat weniger Gefahr von physischen Schäden
- Schnell und einfach zu installieren
Energieversorgung | ||
Versorgungsspannung (NMEA 2000-Port) | 9 bis 36V DC | |
Versorgungsstrom (NMEA 2000-Port) | 70mA (Durchschn.) bei 12V DC | |
Äquivalente Lastzahl (LEN) | 2 | |
Versorgungsschutz | Kontinuierlicher Verpolungsschutz und transienter Überspannungsschutz bis 40V
| |
WLAN-Radio | ||
Kompatibilität | IEEE 802.11 b/g/n | |
Geschwindigkeit | 802.11n bis zu 150 Mbit/s | |
Frequenzband | 2,4 GHz ~ 2,5 GHz | |
Maximale Ausgangsleistung | 20 dBm | |
Antenne | Integrierte interne Antenne | |
Reichweite (freier Raum) | 30 Meter | |
Sicherheit | WPA / WPA2
| |
Aufbau | ||
IP-Unterstützung | Unterstützt TCP- und UDP-Broadcast | |
Datenserver | Drei separate Datenserver | |
Datenprotokolle | NMEA 0183, Roh-CAN, BST-N2K | |
Sicherheit | SSID und Passwort konfigurierbar (eindeutige Standardeinstellungen pro Gerät)
| |
Diagnose | ||
Power LED | Blau | |
NMEA 2000 Tx-LED | Orange | |
NMEA 2000 Rx-LED | Grün | |
Status-LED | Gelb | |
Micro SD Karte | 8 GB Industriequalität, FAT32
| |
Mechanisch | ||
Gehäusematerial (Körper) | Polycarbonat | |
Gehäusematerial (Endkappen) | PBT | |
NMEA 2000-Anschluss | M12-Stecker (A polarisiert) im Gehäuse eingegossen | |
NMEA 2000-Anschlussmaterial | Messing vernickelt | |
Gewicht | 80g | |
Maße | 106 mm (L) x 73 mm (B) x 24 mm (H)
| |
Umwelt | ||
Umweltschutz | IP67 | |
Betriebstemperatur | -20°C bis +55°C | |
Lagertemperatur | -30°C bis +70°C | |
Empfohlene Luftfeuchtigkeit | 0 – 93% RH
| |
Zulassungen und Zertifizierungen | ||
NMEA 2000-zertifiziert | ||
RoHS- und REACH-konform | ||
HF-Modul-Zertifizierung | FCC / CE-RED / IC / TELEC / KCC / SRRC / NCC | |
EMV | IEC 60945 (Abschnitte 9 & 10), EN 301489-1, EN301489-17 | |
Radio | EN 300 328 | |
Garantie | 3 Jahre |
- NMEA 2000 zu Wi-Fi Gateway und Reisedatenaufzeichnung in einem Gerät
- Konvertiert NMEA 2000 in/von NMEA 0183 (über Wi-Fi gestreamt)
- Unterstützt sowohl TCP als auch UDP und streamt Daten über bis zu drei separate Datenserver
- Datenprotokolle sind wählbar, um mit einer Vielzahl von Navigationssoftware und Apps kompatibel zu sein
- 8 GB hochzuverlässige industrielle Micro-SD-Karte ist vorinstalliert
- Ungefähr 16 Tage Reisedatenaufzeichnung
- Firmware-Aktualisierbarkeit aus der Ferne
- Diagnose-LEDs für NMEA 2000-Busaktivität und Wi-Fi-Status
- Robustes Gehäuse mit Schutzart IP67
- Top-End-Wi-Fi ermöglicht es dem Gerät, gleichzeitig als Access Point zu arbeiten und sich im Client-Modus mit bestehenden Wi-Fi-Netzwerken zu verbinden
- Geringer Stromverbrauch – verbraucht weniger als 2 LEN vom NMEA 2000-Bus
- 2,4-GHz-Funk mit integrierter interner Antenne, die 802.11 b/g/n unterstützt (bis zu 150 Mbit/s)
- Misst und meldet automatisch die NMEA 2000 Busspannung
- Auf dem Gerät eingebettete Bedienungsanleitung – über Browser zugänglich
- Jedes Gerät hat eine eindeutige Standard-SSID und ein Passwort für erhöhte Sicherheit
NETZWERKDIAGRAMM
Actisense ist bestrebt, aktuelle Software und Ressourcen für unsere Produkte bereitzustellen. Hier sind einige nützliche Tools und Dokumentationen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Produkt herauszuholen: