NBF-2 NMEA-PUFFER
Der NBF-2 wurde jetzt durch unseren neuen NBF-3- Puffer ersetzt.
Der Actisense NBF-2 isoliert und puffert galvanisch NMEA 0183-Daten, um mehrere NMEA-Geräte wie Kartenplotter und Radare anzusteuern. Es ist ideal für die sichere Verbindung eines Bord-PCs mit NMEA 0183-Geräten auf einem Schiff.
Der Actisense NBF-2 isoliert und puffert galvanisch NMEA 0183-Daten, um mehrere NMEA-Geräte wie Kartenplotter und Radare anzusteuern. Es ist ideal für die sichere Verbindung eines Bord-PCs mit NMEA 0183-Geräten auf einem Schiff.
Der NBF-2 wurde für die Verwendung mit allen NMEA 0183-Ein- und Ausgangstypen (RS422, RS485 und RS232) entwickelt und erzeugt an jedem seiner isolierten Ausgänge eine verstärkte Kopie.
Die galvanische Trennung am OPTO-Eingang und den ISO-Drive-Ausgängen gewährleistet Schutz sowohl für das Quellsprechgerät als auch für alle Abhörgeräte und übertrifft die NMEA 0183-Spezifikationen.
Die NBF-2-GX-Version verfügt über sieben Verschraubungen, die die Möglichkeit bieten, mehr Verbindungen einfach abzudichten.
Die NBF-2 und NBF-2-GX sind von unschätzbarem Wert bei der Schaffung eines sicheren und flexiblen NMEA-Datennetzwerks.
Vorteile des NBF-2:
Hinweis: NBF-2 und NBF-2-GX werden aus der Produktion genommen und sind voraussichtlich ab Mitte 2014 nicht mehr verfügbar.
Der NBF-3 ist die neueste und verbesserte Version des Actisense NMEA-Puffers.
- AIS-kompatibel
- Schützt angeschlossene Geräte
- Einfache Installation
- Versiegeln Sie mehr Verbindungen mit dem NBF-2-GX
- Kann zur Trennung zwischen zwei Systemen verwendet werden
Versorgungsspannung | 10 | 35 | V | |
Versorgungsstrom | Versorgungsspannung 12V (Min. Last, Max. Last) | 44 | 100 | mA |
|
Versorgungsspannung 24V (Min. Last, Max. Last)
|
25
|
49
|
mA
|
Optoisolierte in | ||||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb | -15 | +15 | V |
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) | -35 | +35 | V | |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | 1.8 | – | V |
Eingangsstrom | – | 2 | mA | |
Eingang zu Masse
|
Vollständiger galvanischer Opto-Isolationsschutz
|
–
|
2500
|
V
|
ISO-Antrieb aus | NMEA 0183 Version 1-3 & PC-Seriell | |||
Ausgangsstrom | RS485 / RS422 / RS232 kompatibel | – | 22 | mA |
Differenzausgangsspannung | 100 Ohm Last | 2.1 | – | V |
Ausgang an Masse | Vollständiger galvanischer Isolationsschutz | – | 1500 | V |
Ausgabe zu Ausgabe
|
Vollständiger galvanischer Isolationsschutz
|
–
|
1500
|
V
|
Allgemein | ||||
Baudrate | – | 115200 | bps | |
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C | |
Garantie | Actisense-Garantie | – | 3 | Jahre |
Klemmbereich M12 Verschraubung | Untergebrachte Kabeldurchmesser (NBF-2-GX) | 3 | 6.5 | mm |
Klemmbereich M16 Verschraubung | Untergebrachte Kabeldurchmesser | 4.5 | 10 | mm |
Der Actisense NBF-2 isoliert und puffert galvanisch NMEA 0183-Daten, um mehrere NMEA-Geräte wie Kartenplotter und Radare anzusteuern. Es ist ideal für die sichere Verbindung eines Bord-PCs mit NMEA 0183-Geräten auf einem Schiff.
Der NBF-2 wurde für die Verwendung mit allen NMEA 0183-Ein- und Ausgangstypen (RS422, RS485 und RS232) entwickelt und erzeugt an jedem seiner isolierten Ausgänge eine verstärkte Kopie.
Die galvanische Trennung am OPTO-Eingang und den ISO-Drive-Ausgängen gewährleistet Schutz sowohl für das Quellsprechgerät als auch für alle Abhörgeräte und übertrifft die NMEA 0183-Spezifikationen.
Die NBF-2-GX-Version verfügt über sieben Verschraubungen, die die Möglichkeit bieten, mehr Verbindungen einfach abzudichten.
Die NBF-2 und NBF-2-GX sind von unschätzbarem Wert bei der Schaffung eines sicheren und flexiblen NMEA-Datennetzwerks.
Vorteile des NBF-2:
Hinweis: NBF-2 und NBF-2-GX werden aus der Produktion genommen und sind voraussichtlich ab Mitte 2014 nicht mehr verfügbar.
Der NBF-3 ist die neueste und verbesserte Version des Actisense NMEA-Puffers.
- AIS-kompatibel
- Schützt angeschlossene Geräte
- Einfache Installation
- Versiegeln Sie mehr Verbindungen mit dem NBF-2-GX
- Kann zur Trennung zwischen zwei Systemen verwendet werden
Versorgungsspannung | 10 | 35 | V | |
Versorgungsstrom | Versorgungsspannung 12V (Min. Last, Max. Last) | 44 | 100 | mA |
|
Versorgungsspannung 24V (Min. Last, Max. Last)
|
25
|
49
|
mA
|
Optoisolierte in | ||||
Eingangsspannungstoleranz | Dauerbetrieb | -15 | +15 | V |
Kurzzeitbetrieb (< 1 Sek) | -35 | +35 | V | |
Differenzeingangsspannung | Erforderlicher Pegel für zu erkennende Daten | 1.8 | – | V |
Eingangsstrom | – | 2 | mA | |
Eingang zu Masse
|
Vollständiger galvanischer Opto-Isolationsschutz
|
–
|
2500
|
V
|
ISO-Antrieb aus | NMEA 0183 Version 1-3 & PC-Seriell | |||
Ausgangsstrom | RS485 / RS422 / RS232 kompatibel | – | 22 | mA |
Differenzausgangsspannung | 100 Ohm Last | 2.1 | – | V |
Ausgang an Masse | Vollständiger galvanischer Isolationsschutz | – | 1500 | V |
Ausgabe zu Ausgabe
|
Vollständiger galvanischer Isolationsschutz
|
–
|
1500
|
V
|
Allgemein | ||||
Baudrate | – | 115200 | bps | |
Umgebungstemperatur | -20 | +70 | °C | |
Garantie | Actisense-Garantie | – | 3 | Jahre |
Klemmbereich M12 Verschraubung | Untergebrachte Kabeldurchmesser (NBF-2-GX) | 3 | 6.5 | mm |
Klemmbereich M16 Verschraubung | Untergebrachte Kabeldurchmesser | 4.5 | 10 | mm |